Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Seelgerätstiftung an den Nikolausaltar der Kirche zu Hachborn
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
(A) Ausf. Perg. S. anh. 25 mm Dm. Stehender Bischof, in der Linken Stab, die Rechte segnend erhoben. U: S conradi Scwerßce pbr. (C) Abschr. K 231 fol. 117.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1440, ipso die Bonifacii et sociorum eius.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Enders Mengers gibt zu einem Seelgerät für seine Eltern, sich selbst, seine Ehefrau und seine Kinder dem Nikolausaltar in der Kirche des Praemonstratenserklosters Hachborn (Hacheborn) eine Wiese bei der Gänseanspann in der Gemarkung Leidenhofen (Laudenhaber) gen. Figelerswiese zu einer ewigen Messe. Die Söhne des inzwischen verstorbenen Enders, der Prediger Johann, Mengel mit seiner Ehefrau Katharine, Lotze und Hermann, stimmen zu.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad Schwarz (Swarcz), Pfarrer zu Holzhausen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 969