Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von Süd-Westen. Um 1700
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
rote Tinte oben rechts und links: E 12.1695Bleistift: u.l.: U 32
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
1700
Standort leicht erhöht vom Galgenberg aus.
Ansicht der Stadt entspricht ungefähr der von Merian (vgl. Ans. 23), aber verkleinert, vergröbert und ungenauer.
Am Rande unten das Verzeichnis der sechs numerierten Gebäude
auf Passepartout mit Tinte:"Kupferstich von Kreckwitz. 1695 Ansicht von Südwesten"
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 8,6 x 10
Bildgröße (H. x Br. in cm): 7,6 x 8,7
Herstellungstechnik: Radierung, beschnitten, auf Karton aufgeklebt.