In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verurteilung eines Einwohners von Kirburg wegen Sodomie mit einem Rind
Enthält u.a.: Einquartierung kroatischer Truppen im Amt Beilstein
Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Roermond
Enthält u.a.: Tod es Schwagers Bassompierres
Enthält u.a.: Verteidigung der Stadt Mainz
Enthält u.a.: Bezug eines 'Bälgen' aus Paris
Enthält u.a.: Prüfung des Stimmrechtes Schwedens auf dem Reichstag zu Regensburg
Enthält u.a.: Wahl des geistlichen Standes durch die Tochter des Schlosskommandanten zu Siegen, Nicolas Bodius
Enthält u.a.: Kriegsereignisse in der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verlegung einer Kompanie Kroaten nach Hessen-Rheinfels
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Übersendung von Ringen und Silber durch den Juden Seligmann aus Frankfurt am Main an Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Regelung des Münzwesens im Reich
Enthält u.a.: Krankheit der Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: H. W. von Bentheim, Graf Salentin Ernst von Manderscheid, Freiherr Franz Ferdinand von Huchin, J. Wilhelm Hoen, Charpemont (?), Bassompierre, Knepper, Johann Rabenschlag, Bugdal, Dannoy, Purgsaal Obrist, Canis, Paul Schneider, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Haen, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.