In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fotografien aus dem Nachlass von Christoph Siegfried Langbein (1880-1921) (Bestand)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 317
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Bildsammlungen
Zwischen 1895 und 1905
Überlieferungsgeschichte
Herr Dietrich Lutz übergab die aus dem Familienbesitz stammenden Fotoplatten am 12. April 2011 an das Hauptstaatsarchiv als Geschenk.
Inhalt und Bewertung
Christoph Siegfried Langbein wurde am 3. September 1880 in Würtingen als Sohn des Johannes Paul Langbein (1840 - 1915) geboren. Er studierte in Tübingen (Stift) von 1898-1902 Theologie, ab 1910 war er Pfarrer in Ohnastetten. Aus gesundheitlichen Gründen wurde er im Jahr 1919 pensioniert. Langbein erhielt das Charlottenkreuz verliehen. Gestorben ist er in Ohnastetten bei Reutlingen am 20. September 1921. Christoph Siegfried Langbein hat sich bereits sehr früh für das Fotografieren interessiert und die Kamera wurde sein ständiger Begleiter.