In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor Conradus de Westerhem, Propst von St. Mauritz und Archidiakon der Pfarrkirche zu Oetmarsbocholt, und den Rektoren der Kirche in Herbern, Südkirchen, Ascheberg und Ottmarsbocholt als Zeugen, schenken der Knappe Ludolphus de Osten, seine Frau Willemodis und ihr Sohn Hinricus der Kapelle zu Venne eine jährliche Rente von 3 Schilling aus ihrem Erbe gen. "dat grote hues in der Vyvert". Es siegeln der Propst und Ludolph von Osten.