In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
KK Paderborn >> Ortsakten der Kirchengemeinden >> Höxter (seit 2014 Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter) >> Verfassung und Organisation
1936-1939
Enthält u.a.: Prüfung der Blitzschutzanlage, 1937; Verpachtungen; Abhaltung der Kinderscharnachmittage der NS-Frauenschaft im Vereinshaus, 1937; Antrag eines Gemeindegliedes auf Austritt aus der Bekennenden Kirche, 1937; Antrag der deutschchristlichen Konfirmanden-Eltern auf Erstattung der Unkosten des Pfarrers Neumüller, 1937; Verkauf von Gold- und Silbermünzen an Präses Koch, 1938; Freigabe der Kirche für die Gottesdienste der Deutschen Christen, 1938; Anfrage über Kriegerehrung in Form eines Glasfensters, 1938; Protest gegen das Verbot des "Westfälischen Sonntagsblattes für Stadt und Land", 1939
Darin: Pressebericht über Wiedereinweihung der St. Kulianikirche, o.D.; Entwürfe des Glasfensters, 1938