Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verschiedenes zur Verwaltung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
KK Paderborn >> Ortsakten der Kirchengemeinden >> Höxter (seit 2014 Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter) >> Verfassung und Organisation
1936-1939
Enthält u.a.: Prüfung der Blitzschutzanlage, 1937; Verpachtungen; Abhaltung der Kinderscharnachmittage der NS-Frauenschaft im Vereinshaus, 1937; Antrag eines Gemeindegliedes auf Austritt aus der Bekennenden Kirche, 1937; Antrag der deutschchristlichen Konfirmanden-Eltern auf Erstattung der Unkosten des Pfarrers Neumüller, 1937; Verkauf von Gold- und Silbermünzen an Präses Koch, 1938; Freigabe der Kirche für die Gottesdienste der Deutschen Christen, 1938; Anfrage über Kriegerehrung in Form eines Glasfensters, 1938; Protest gegen das Verbot des "Westfälischen Sonntagsblattes für Stadt und Land", 1939
Darin: Pressebericht über Wiedereinweihung der St. Kulianikirche, o.D.; Entwürfe des Glasfensters, 1938