Ruhestands- bzw. Witwenversorgung sowie Personal- und Qualifikationslisten, hier: Stang, Margareta Barbara, gestorben 1921, Witwe des Lehrers Stang, Georg aus Bayreuth. Steinel, Frieda, geboren am 30.07.1870, Hilfslehrerin in Bad Berneck, gestorben am 21.12.1922. Steiner, Pauline, gestorben am 22.08.1922, Witwe des Kantors Steiner, Moritz aus Mönchröden. Sticht, Lina, gestorben am 10.03.1930, Witwe des Lehrers Sticht, Hermann aus Bayreuth. Steinmetz, Margareta, gestorben am 19.07.1931, Witwe des Lehrers Steinmetz, Balthasar aus Gaustadt. Stenz, Barbara, gestorben am 28.01.1926, Witwe des Lehrers Stenz, Kaspar aus Etzelskirchen. Stöhr, Elise, Lehrerstochter aus Detmold (Nordrhein-Westfalen). Stöcker, Elise, geboren am 30.05.1896, Lehrerin in Bad Berneck. Stöhr, Henriette, gestorben am 14.01.1929, Witwe des Hauptlehrers Stöhr, Christian aus Hof. Stöhr, Sophie, gestorben im April 1922, Witwe des Lehrers Stöhr, Friedrich aus Kasendorf, sowie Unterstützung der Tochter Babette Stöhr. Schäfer, Max, geboren am 22.04.1891, Hilfslehrer in Bamberg, gestorben am 01.11.1923. Schaller, Luise, Witwe des Lehrers Schaller, Theodor aus Bayreuth. Schammberger, Amalie, geboren am 29.09.1879, Hauptlehrerin in Sonnefeld, gestorben am 02.03.1923. Schatt, Anna, gestorben im April 1921, Witwe des Lehrers Schatt, August aus Höchstadt a. d. Aisch. Schaumberger, Magdalena, gestorben am 09.10.1928, Witwe des Lehrers Schaumberger, Heinrich aus Dresden (Sachsen). Schedel, Agnes, geboren am 11.07.1898, Lehrerin in Gunzendorf (später verheiratete Wernsdörfer). Schicker, Johann, geboren am 14.02.1835, Hauptlehrer in Zeckendorf, gestorben am 12.04.1920. Schiffauer, Babette, gestorben am 25.07.1926, Witwe des Hauptlehrers Schiffauer, Michael aus Bamberg. Schilling, Rosine, gestorben 1921, Witwe des Lehrers Schilling, Jakob aus Bamberg. Schindler, Johann Baptist, geboren am 25.09.1903, Lehrerssohn aus Bamberg. Schlegel, Johanna, gestorben am 14.10.1921, Witwe des Lehrers Schlegel, Johann aus Bayreuth. Schleiff, Sophie, Witwe des Lehrers Schleiff, Karl aus Neuendettelsau (später Kirchenlamitz und Nürnberg)