In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe von H. Schlipp von Mainz, für 1830 [revidiert], Einnahme- und Ausgabebelege zur Rechnung 1830 sowie Unterlagen betr. Rechnungsablage des Herrn Schlipp (1828-1832)
Rechnung über Einnahme und Ausgabe von H. Schlipp von Mainz, für 1830 [revidiert], Einnahme- und Ausgabebelege zur Rechnung 1830 sowie Unterlagen betr. Rechnungsablage des Herrn Schlipp (1828-1832)
Enthält: u.a. Korrespondenz betr. Verwaltung der Mainzer Kapitalien und Übereinkunft mit Schlipp über deren Erhebung (Briefe des Herrn ["Regierungscalculator"] Stumm, eingesetzt als Einnehmer; geschäftliche Korrespondenz Advokatanwalt Weiß zu Mainz (u.a. auch kurzer Hinweis betr. Fall Paravey), Herr von Eberstein (franz.), Stumm; Schreiben Ockhardts vom 8.10.1827 (u.a. auch betr. Rheinschifffahrt, Einführung von Schnellfahrten [auch Hinweis: man spreche davon, dass auf dem Mittel- und Unterrhein Dampfboote zum "bloßen" Transport von "Passagieren" aufgestellt werden sollen für Rechnung der Regierung]); Bemerkungen Holzemers zur Rechnung für 1831 des H. Schlipp (31.12.1832); Ausgabebelege für 1830 (u.a. Etat über die Notariats-, Gerichts- und andere Kosten mit Einzelbelegen)
Darin: Bensheimer Rechnung 1831 (revidiert), Werner 10. Feb. 1833
Archivale
Bemerkungen: Verkündigungszettel einer gerichtlichen Zwangsversteigerung (ausgefülltes Formular; nicht ganz aufzufalten, da eingeheftet).