In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Irmtraud, Witwe des Edelknechtes Hunold von Hallinghausen (Haldichusin), verkauft mit Zustimmung ihrer Kinder Johann und Jutta dem Kreuzaltar im K...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1325-1349
1328 Mai 20
Ausf. Perg. Rest d. abh. S. Rückv.: Hec littera est mutata ad molendinum in Orkene. (14. Jh.).
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1328, feria 6. proxima ante festum Penthecostes.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Irmtraud, Witwe des Edelknechtes Hunold von Hallinghausen (Haldichusin), verkauft mit Zustimmung ihrer Kinder Johann und Jutta dem Kreuzaltar im Kloster Georgenberg das letzte Drittel der Güter in Orke (Orkene), deren zwei andere Drittel sie schon zusammen mit ihrer Tochter Äbtissin und Konvent von Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs gegeben hat, und gelobt mit ihrem Sohn Währschaft (warandiam).
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eberhard von Münchhausen (Muonichusin), Bürgermeister, Ospert von Münchhausen, Hermann von Kassel (Cassele), Heinrich Kirneman, Elbert von Kirchhain (Kirchayn).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Schöffen von Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 420.