Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Urkunde Nr. 63b - Verkauf einer Rente
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
28. Juli 1467 (feria tertia proxima post Beati Jacobi Apostoli)
Vor dem Offizial verkauft die Witwe von Lambert Swandemann, Aleke, an Heinrich Rabbert (Hinrike Rabbert), Werkmeister der Domkirche zu Münster (werckmester der kerken ten dome bynnen monster) eine jährliche Rente in Höhe von 6 Mark, die am Gruthaus der Stadt angelegt sind, nach Maßgabe des Hauptbriefs (principaelbreves / hovetbreves). Die Verkäuferin schwört Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Priester Johann Samer; Kölner Kleriker Hermann Grening (Grenynck clericus Coloniensis)
Rückvermerke: Fabrica, II fach, Num 48, lit. b (18. Jh.?)