In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Bernhard Lohoff, geb. Nese Staals, vom 7. Mai 1611, verkündet am 8. Juli 1611.
Darin: Kodizill. Errichtet vor dem Notar Wennemar Vianden und den Zeugen Michael Meerkampf und Blasius Wichardts. Es enthält weitere Vermächtnisse.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. ihr Sohn Henrich Lohoff, dessen Frau Katharina Stoltenkampf und deren Kind, 2. die Kinder ihrer + Tochter Elschen, Frau Johan Langen, nämlich Nese, Godfrid, Elschen, Ennichen und Katharina. Das Erbe Lohoff im Ksp. Lüdinghausen, Bsch. Brochtrup und ihr Prinzipalwohnhaus am Markt (zwischen Häusern des + Johan Berhorst und der Witwe Mönnicke) soll nach dem ausdrücklichen Wunsch ihres + Mannes des Namens willen ihr Sohn Henrich und dessen Frau erhalten, nach deren Tod aber das Söhnlein des Bernard Lohoff. Vermächtnisse erhalten a. Nese, das Töchterlein ihres Sohnes Henrich, b. Nese, Tochter des Herman Froning, ihr Pate. Zeugen: Werner Wernekinck, Apotheker. Jobst Berhorst. Von Rats wegen: Thomas Egberts.