In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
[Name maskiert] Kreishandwerksmeister nur bis zur Norderstedt-Gründung
Enthält: Kreishandwerksmeister [Name maskiert] (Harksheide) wird auf der Versammlung der Stormarner Innungsobermeister beim "Ochsenwirt" in Bargfeld-Stegen einstimmig bis zur Gründung der Stadt "Norderstedt", der dann auch Harksheide und Glashütte angehören, als Kreishandwerksmeister wiedergewählt und sein Stellvertreter [Name maskiert] (Ahrensburg) wird seinen Posten nach dem Wegfall von Harksheide aus dem Kreis Stormarn übernehmen. Im Beisein von Lübecks Handwerkskammerpräsident Marks und Handwerkskammergeschäftsführer Schröder, der auch über die geplante Gebietsreform in Schleswig-Holstein referiert, gibt [Name maskiert] einen Jahresüberblick mit Hinweis auf Mitglieder- und Innungszahlen und [Name maskiert] in Bad Oldesloe und Hamfelde. [Name maskiert] [Name maskiert] Iden (Bargteheide/Schlosser- und [Name maskiert] Dzubilla [Name maskiert] Wintjen (Ahrensburg/Raumausstatter) und [Name maskiert] (Bargteheide/Tischler) werden als neue Obermeister für die ausgeschiedenen Obermeister [Name maskiert] [Name maskiert] Prosch [Name maskiert] Knickrehm (Bad [Name maskiert] Stüven (Stellau) und [Name maskiert] eingeführt, während [Name maskiert] (Trittau) als Obermeister aus der Kreishandwerkerschaft ausscheidet, da seine Innung sich der Lübecker Innung anschließt.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.