Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, des römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, urkundet, dass unter Vermittlung seines Hofmeisters Dieter von Sickingen ("Säkingen") der Streit zwischen dem Stift St. Andreas in Worms und dem Kloster Himmelskron ("Hymelskrone") bei Hochheim wegen des Bezugs des Opfergeldes der Kirche in Hochheim und der Bezündung des Altars sowie Tragung anderweitiger Lasten der Kapelle beigelegt wurde und die Klausnerinnen ("swestern und clusnern") in Hochheim das Recht erhalten, ihre Klause mit allen Gefällen dem Kloster in Hochheim zu vergaben. Siegelankündigung des Ausstellers. Datum Heidelberg feria V. post exaltatio crucis 1456. (Inseriert in Vidimus des Offizials von Worms von 1456 Dezember 11)