Search results
  • 25 of 1,801

Der Geistliche Friedrich, Notar des Abts des Klosters Gengenbach, gibt dem Edelknecht Heinrich von Tutenstein die Hälfte an der Bünde zu Fernach bei Arnolds, genannt Klingel, Mühle gelegen, die er von ihm als Erblehen inne hat, auf, unter der Bedingung, dass Heinrich die genannte Bünde dem Kloster Allerheiligen als Erblehen überträgt.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...