In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Wandmacheramtsgildemeister Herman Schencking, geb. Margarete Gerding, vom 27. August 1636, verkündet am 4. Juni 1637.
Enthält: Aus 1. und 2. Ehe hat sie keine Kinder. Als Erbe wird eingesetzt der Ratsverwandte Lic. Johan Meiners und dessen Kinder 1. Ehe. Vermächtnisse erhalten 1. die 3 Töchter des + Johan Lencker, Mauritii-Pförtner, 2. Elsabe Hastes, Frau Berndt zur Westen, 3. Witwe Nicolas Kötters, auch von der Wolbeck genannt, 4. Witwe Dietherich von Sendenhorst, gen. Sibbeler, 5. Wilbrand Voss, 6. Bernhard Teves, Wandmacherknecht, 7. Rudolf und Johan Brinckman, ihre gewesenen 2 Jungens, 8. Gertrud Meiners, Frau Wilde, Tochter des E., 9. ihre Patin Margarete Hastes, Tochter des Henrich Hastes und der Enneken Lencker. Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Christoffer Krechter gen. Taschemacher. Zeugen: Georg Sporck und Timan Engelberding. Von Rats wegen: Bernhard Meyer (Rotenburg).