In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.8. Sonstiges >> 2.8.2. Denkmäler, Altertümer und Vereine
1891 - 1914
Darin: Aufruf zur Errichtung eines National-Denkmals für den Feldmarschall Fürsten Blücher von Wahlstatt in Caub am Rhein (Druckschrift, um 1891). - Bericht über die Anbringung einer Gedenktafel von Generalfeldmarschall Graf Moltke (Druckschrift, 1891). - Gesuch des Deutschen Patriotenbundes zur Errichtung eines Völkerschlacht-Denkmals bei Leipzig (Druckschrift, 1896). - Aufruf zur Errichtung eines Grimme-Denkmals (Druckschrift, 1898). - Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Hoffmann von Fallersleben in Höxter (Druckschrift, 1898). - Kaiserin Augusta-National-Denkmal in Weimar (Druckschrift, 1900). - Aufruf für die Errichtung eines Roon-Denkmals in Berlin (Druckschrift, 1901). - Aufruf zur Errichtung eines Gustav-Freytag-Denkmal in Wiesbaden (Druckschrift, 1902). - Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Kaiser Friedrich III. in Metz (Druckschrift, 1906). - Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Johann Gottlieb Fichte (Druckschrift, 1906). - Aufruf des Bismarckturm-Bauvereins des Kreises Jerichow II (Druckschrift, 1907). - Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Ernst von Bandel (Druckschrift, 1908). - Aufruf zur Errichtung eines Fritz-Reuter-Denkmals in Stavenhagen i. Meckl. (Druckschrift, 1908). - Aufruf zur Errichtung eines Kaiser Friedrich-Denkmals bei Berlin (Druckschrift, 1909). - Aufruf zur Errichtung eines Bismarck-National-Denkmals am Rhein (Druckschrift, 1909). - Aufruf zur Errichtung eines Weber-Denkmals in Driburg (Druckschrift, 1909). - Aufruf zur Errichtung eines Goethe-Schiller-Denkmals in Bad Lauchstedt (Druckschrift, 1909). - Programm der feierlichen Enthüllung des Luise Hensel-Denkmals zu Paderborn (Druckschrift, 1910). - Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Gustav Freytag in Kreuzburg in Schlesien (Druckschrift, 1911). - Drei Lagepläne der Libori-Kapelle mit den drei geplanten Bildstöcken (um 1913). - Paderborner Anzeiger vom 25.10.1914
Enthält u.a.: Errichtung eines Luise-Hensel-Denkmals. - Verlegung der Bildstöcke am Liboriberg.
Magistrat
Archivale
Augusta, Kaiserin
Bandel, Ernst von
Blücher von Wahlstatt, Fürst
Fichte, Johann Gottlieb
Freytag, Gustav
Friedrich III., Kaiser
Friedrich, Kaiser
Goethe, Johann Wolfgang von
Grimme, Friedrich Wilhelm
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
Moltke, Graf
Reuter, Fritz
Roon, Albrecht von
Schiller, Friedrich
Weber, Friedrich Wilhelm
Bad Lauchstedt
Berlin
Caub am Rhein
Höxter
Jerichow
Kreuzburg
Leipzig
Metz
Stavenhagen
Weimar
Wiesbaden