Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sebastian Ebinger
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 1b
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
1557
Beschreibung:
II, 31 Bl (25a-c) • 32,5 x 23 • Stuttgart • 1557
Federzeichnungen: 2v Siegel, 25arv 6 Wappen • Neuerer Pappband.
26r Sollichs alles hatt secretarius Andreas Rüttel {d. Ä., 1504-1565, vgl. BERNHARDT 583-585} in die Registratur bericht anno 1557 • IIr Von Herrn Sebastian Ebingers Hand (-1575, vgl. BERNHARDT 237) • Früher als Hs 1 1/2 bezeichnet.
TH. DEMMLER, Die Grabdenkmäler des württ. Fürstenhauses (1910) 43, Anh. IIIf. • PFAFF, Quellen 27f.
Enthält: Ir-31r SEBASTIAN EBINGER: PROBATIONSSCHRIFT, >die fürstlichen württembergischen Begräbnisse in der Stiftskirche betreffend etc.<. (1r-10v) Genealogische Quellenangaben; (14r-24v) Regesten von Heiratsbriefen; (25bv-25cr) Ahnenreihe Graf Eberhards V. von Württemberg (1388-1419), 6 Generationen; (26r-31r) Grabsteininschriften. Abschrift Hs 12, 1620-1657. Die verwandten Gutachten von Andreas Rüttel d. Ä. Hs 48q, 8r-13v und 23, 1112-1123; von Andreas Rüttel d. J. (1531-1587, vgl. BERNHARDT 585) HStA A 525 Bü 3, LBS Cod. hist. Fol. 130, HB XV 77.