Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1. Gaubeauftragter Köln-Aachen des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Dienststelle des Gaubeauftragten Köln-Aachen des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft wurde ab 1.12.1942 errichtet. Ihr Sitz war Köln, Heumarkt 72, zu Ende des Krieges Schloß Bensberg. Gaubeauftragter war Bürgermeister Brandes, Dienststellenleiter Stadtdirektor Lentzen. Nächstvorgesetzte Dienststelle war der Baubevollmächtigte im Bezirk der Rüstungsinspektion VI (Essen, Kruppstr. 30), doch erfolgten in vielen Fällen Anordnungen und Verfügungen unmittelbar vom Generalbevollmächtigten in Berlin. Der Gaubeauftragte ressortierte zunächst beim Beauftragten für den Vierjahresplan und seit 1943 beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. 1944 firmierte er als Baubeauftragter beim Reichsverteidigungskommissar Köln-Aachen.