In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1. Gaubeauftragter Köln-Aachen des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft
Die Dienststelle des Gaubeauftragten Köln-Aachen des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft wurde ab 1.12.1942 errichtet. Ihr Sitz war Köln, Heumarkt 72, zu Ende des Krieges Schloß Bensberg. Gaubeauftragter war Bürgermeister Brandes, Dienststellenleiter Stadtdirektor Lentzen. Nächstvorgesetzte Dienststelle war der Baubevollmächtigte im Bezirk der Rüstungsinspektion VI (Essen, Kruppstr. 30), doch erfolgten in vielen Fällen Anordnungen und Verfügungen unmittelbar vom Generalbevollmächtigten in Berlin. Der Gaubeauftragte ressortierte zunächst beim Beauftragten für den Vierjahresplan und seit 1943 beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. 1944 firmierte er als Baubeauftragter beim Reichsverteidigungskommissar Köln-Aachen.