Graf Wuelbrant von Hallermunt, Abt des freien Stifts Corvey, beurkundet als Lehnsherr, daß Otto von Valkinberg, Domherr zu Paderborn, und der Ritter Wedekint von Valkinberg dem verstorbenen Gherd Muntere, Bürger zu dem Marsberg (Mersberge), und dessen Frau Alvrad, die jetzt mit Hermann to Holte verheiratet ist, mit Zustimmung der Knappen und Brüder Lubbert und Johann Westfal folgende Güter verkauft und versetzt haben: den halben Zins zu Horhusen, einen Hof daselbst, den die Stalbergesche bewirtschaftet, einen Hof daselbst, den Hermann Palle bewirtschaftet, einen Hof daselbst, den Molkenere und Wegenere bewirtschaften, einen Hof daselbst, den Henne Plange bewirtschaftet, den halben Zehnten zu Horhusen, den vierten Teil des Zehnten zu Boclen, den vierten Teil des Zehnten zu Helmellinchusen, einen Hof zu Dorslen, den Wyegant Quak bewirtschaftet, einen Hof daselbst, den Henicke Kogle bewirtschaftet. Der Abt belehnt jetzt Hermann to Holte und dessen Frau Alvrad mit den Gütern und leistet Währschaft. Siegel des Abtes angekündigt. Datum anno Domini MCCC nonagesimo nono in festo Nativitatis beate Marie virginis