Der Landvogt der Niederlausitz Heinrich Anshelm Freiherr von Promnitz auf Pleß, Sorau, Triebel, Naumburg und Hoyerswerda, Erbherr der Herrschaft Dobrilugk, belehnt die Stadt Guben mit dem halben Dorfe Pohlo, das sie einst von den Franken durch Kauf an sich gebracht hat. Zeugen: Hans George von Schönaich, auf Ambtitz, Milckaw und Groszbesitz, Röm. kay, May. rhat, Heinrich von Gersdorff auf Buchwäldchen, Landrichter und Landesbestallter des Markgraftums N./L. und Gedeon Kindler von Zackenstein auf Treplen, Oberamtskanzler. Datum: "Geschehen und geben aufm konigl. schlosz zu Lueben den funftzehenden Aprilis des eintausendt sechshundertundfunftzehenden jahres."