Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wie daß hochwürdigste, auch Kayß. Hayligthumb und die großen Römischen Gnad, so darzu geben und alle Jahr in der Löbl. Stadt Nürmberg geweißen wird. Abschrift des 17. Jh. eines Druckes: In der Löbl. Stadt Nürnberg getruckht Anno 1493 von Hannß Mayr.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Wie daß hochwürdigste, auch Kayß. Hayligthumb und die großen Römischen Gnad, so darzu geben und alle Jahr in der Löbl. Stadt Nürmberg geweißen wird. Abschrift des 17. Jh. eines Druckes: In der Löbl. Stadt Nürnberg getruckht Anno 1493 von Hannß Mayr.
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Rechtsgeschichtliche Manuskripte, Müllnersche Relationen
1493
Mit kolor. Abbildung des Heiltumsstuhls, der Reichskleinodien, der Heiltümer, des äußeren und inneren Heiltumssarges.Bl. 14-16: Ein kurtzer Bericht, Welchen gestalt daß Heiligthumb nebst dem Kais. ornat nach Nürnberg kommen sein.Am Schluß kolor. Abbildung des kaiserlichen Schwertes, des Speeres, der Krone, eines Handschuhs, des Reichsapfels und eines Dorns.
Papierhandschrift 23 1/2 x 36 1/2 cm. 25 Blatt, in graue Pappe gebunden.