Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Berthold Hecht und Heinrich Mändel, Fischer des Klosters Niederviehbach, übergeben dem Kloster ihr Fischrecht von Niederviehbach und ihre Rechte an der Mühle am Steinweg.;. S:Dietrich Eschelbeck, Richter zu Teisbach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Berthold Hecht und Heinrich Mändel, Fischer des Klosters Niederviehbach, übergeben dem Kloster ihr Fischrecht von Niederviehbach und ihre Rechte an der Mühle am Steinweg.;. S:Dietrich Eschelbeck, Richter zu Teisbach
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 89
L4
Kloster Niederviehbach Urkunden
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
1374 März 26
Kloster Niederviehbach Urkunden
Perg.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Literatur: Bartholomäus SPIRKNER: Geschichte des Klosters Niederviehbach, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 54/2 (1919), S.65.
Originaldatierung: ... 1374 dez nächsten sunntagz nach unser frawn in der vasten.