Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Helene Schäfer, verh. Mertgen (* 01.03.1902 in Höhscheid, + Krefeld): Konvolut von Feldpostkarten ihres Vaters Ernst Schäfer
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kleine Erwerbungen >> 16. Militär und Krieg >> 16.01. Militär und Krieg (nur Feldpost)
1897 - 1926
Enthält: Album hauptsächlich mit Feldpostkarten von Ernst Schäfer an die Tochter Helene aus dem Ersten Weltkrieg, überwiegend aus Belgien und Frankreich, darin aber auch Glückwunschkarten zu Geburtstagen und andere Anlässe (66 Stück); Glückwunschkarten an Helene Schäfer von verschiedenen Absendern (u.a. farbige "Mignon-Postkarten", Glückwunschkarten zur Konfirmation im Februar 1916 (christliche Kunstpostkarten aus der Serie "HBNY")) (18 Stück); 2 Feldpostbriefe von Ernst Schäfer an Helene (in einem Umschlag ist auch eine aus Baumrinde selbsthergestellte Glückwunschkarte; bei einem Feldpostbrief gibt es nur den Umschlag, der mit Zeichnungen versehen ist)
Archivale
Darin: Fotos von unbekannten Personen, o.D. (11 Stück); Vertrag über die Übertragung eines Brunnens in Stübben von W. Ritterskamp an Herrn Schäfer und Witwe Blank vom 20.8.1897 und Offerte über Anfertigung einer Brunnenbefestigung; Zeichenblockheft von Ernst Schäfer mit einer Geschichte und farbigen Zeichnungen für ein Ehepaar zur diamantenen Hochzeit