Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rechnungen der Kunstgussgießereien betr. Anforderung der Kosten zur Herstellung der Modelle
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
1991 - 2005
Enthält: Rechnungen u. Lieferscheine für die hergestellte Modelle u. Objekte, u.a. "Abendmahl" u. "Guter Hirte", 24.05.1991; "Narr", 15.04.1991; "Adoleszenz", 01.11.1991; "Reliquiar" für die kath. Kirchengemeinde St. Amandus", 06.05.1992; "Violinspieler", 04.03.1992; "Aphrodite", 29.07.1994; Plinte für Skulptur "Wormser Star", 14.12.1994; "Mädchen mit Katze", "Mädchen mit Hund", 31.12.1995; Relief St. Martin, 09.02.1995; "Violin- oder Cellospieler", 23.10.1995; "Narrenspiegel", 27.10.1995; Brunnenplastik "Reiher", 24.01.1996; Skulptur "Arche Noah", 28.05.1997; Relief "Tierkreis", 30.06.1998; Neuvergoldung der Inschrift u. der Kaiserfigur am Domportal, 09.08.1999; Skulptur "Querflöten-Spieler", "Flötenspieler" u. "Sängerin mi Kind", 22.09.1999; "Cellist", 25.11.1999; Skulptur Pflanze (Strauch), 21.06.2001; Skulptur "Sonnenblume", 13.05.2002; Laterne mit Sonnenblume für Jörg Knies, 01.07.2002; Brunnenskulptur "Nibelungensage", 04.06.2003, 11.12.2003; Broschürendruck "Nibelungenliedbrunnen", 03.05.2004; "Fischerknoten", 23.02.2005
Archivale
Bemerkungen: auf der Rückseite der Rechnungen befindet sich eine Übersicht über die Einnahmen, Atelierkosten u. Grundausgaben