In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Lukas Wiers und Alheid Jürgens vom 20. November 1609, verkündet am 21. Juli 1631, nach dem Tode der Frau.
Darin: 14.6.1628, Kodizill. Die zu 3. Genannte ist mit Tonnies Kotter verheiratet. Zeugen: Anders Buts u. Henrich Schmidts. Notar: Henrich Buck, wohnhaft in Bucks Hof am Servatiikirchplatz.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung, Ehe kinderlos. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes: 1. seine Mutter, 2. Trineken, Tochter seines + Bruders, 3. Magdalene, Tochter der Frau; er hat Vermögen zu erwarten von Elseken, Tochter seines + Bruders Herman. Zeugen: M. Wilbrant Ebbickman u. Henrich Backhus (beide vor Eröffnung +). Von Rats wegen: Jakob Stove.