In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Tausch der Besitzungen zwischen Johann David Seidel in Oberwürschnitz und Johann Georg Arnold in Niederwüschnitz sowie Übernahme der auf den Gütern haftenden Schulden
Tausch der Besitzungen zwischen Johann David Seidel in Oberwürschnitz und Johann Georg Arnold in Niederwüschnitz sowie Übernahme der auf den Gütern haftenden Schulden
Enthält u. a.: Kaufvertrag zwischen Johann David Seidel und Johann Georg Arnold über das Gartengut in Oberwürschnitz vom 30. März 1810.- Kaufvertrag zwischen Johann Georg Arnold und Johann David Seidel über das Bauerngut in Oberwürschnitz vom 30. März 1810.
Enthält auch: Bestätigung des Kaufvertrages zwischen Johann Christian Seydel und seinem Bruder Zacharias Seidel über das Gartengut in Oberwürschnitz vom 15. Feb. 1786 (Ausfertigung).- Bezahlung der Kaufgelder.- Bestätigung des Kaufvertrages zwischen Zacharias Seidel und seinem Sohn Johann David Seidel über das Gartengut in Oberwürschnitz vom 13. Feb. 1802.- Bestätigung des Kaufvertrages zwischen Samuel Friedrich Klemm und Johann Georg Arnold über das Bauerngut in Niederwürschnitz vom 8. März 1806.- Verzeichnis der auf dem Bauerngut haftenden Abgaben.
Gericht Oelsnitz
Akten
Registratursignatur: Lit. A et S, No. 88
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).