Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gaswerk Engelsdorf GmbH (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: 1919 gründeten die Gemeinde Engelsdorf und die Thüringer Gasgesellschaft AG zur Erzeugung und Lieferung, zum An- und Verkauf von Gas und Elektrizität sowie zum Betrieb der dazu erforderlichen Werke und Anlagen die Gaswerk Engelsdorf GmbH. 1923 beteiligte sich die Firma an der Gründung der Energie AG Leipzig, Sitz Oetzsch-Markkleeberg. Diese Anteile veräußerte sie 1930 an die Thüringer Gasgesellschaft AG. Um 1935 überließ die Gaswerk Engelsdorf GmbH der Energie AG ihre Betriebsanlagen und Vertragsrechte. Nach dem Krieg trat die Energiebezirk Ost VVB (Z) für die Thüringer Gasgesellschaft als Anteilseigner ein. Auf Grund gesetzlicher Vorschriften über die Energiewirtschaft wurden die Energieanlagen der Gesellschaft 1950 auf die Energiebezirk Ost VVB übertragen. Daraufhin beschloss die Gesellschafterversammlung am 27. November 1950 die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Nach beendeter Abwicklung erlosch die Gesellschaft zum 30. September 1952.
Inhalt: Protokolle von Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen.- Geschäftsberichte.