Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schreiben Armanspergs an König Ludwig I. mit der Bitte, den Zeitpunkt seiner Reise an den preußischen Hof nicht von vornherein festzulegen und ihn zusätzlich mit diplomatischer Mission auch für die Höfe von Württemberg, Baden und Hessen zu betrauen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schreiben Armanspergs an König Ludwig I. mit der Bitte, den Zeitpunkt seiner Reise an den preußischen Hof nicht von vornherein festzulegen und ihn zusätzlich mit diplomatischer Mission auch für die Höfe von Württemberg, Baden und Hessen zu betrauen
Nachlass Armansperg, Joseph Ludwig von >> Nachlässe >> Nachlass Armansperg, Joseph Ludwig von >> 2. Bayerische Außenpolitik
1830
Enthält auch: Vorschläge von Vertretern für die Zeit der Abwesenheit: 1. Staatsrat von Stürmer im Ministerium der Finanzen; 2. Generalsekretär von Baumüller nach Beförderung zum Kanzleidirektor und Ernennung zum außerordentlichen Staatsrat als Vertreter im Ministerium des königlichen Hauses und des Äußern (und, falls diesen nicht, Baron Zentner oder Staatsrat von Kobell); Antwortschreiben König Ludwigs I. als eigenhändige Randnotiz (Signat) mit der Reisebevollmächtigung Armanspergs an die Höfe von Berlin, Stuttgart, Karlsruhe und Darmstadt und der Einsetzung von Stürmers und von Baumüllers als Stellvertreter in den Ministerien