In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Brüsseler Besuche, Berichte, Berechnungen und Zeichnungen für die Zentrale des Solvay-Konzerns in Brüssel in Solvayhall, Peißen und Plömnitz
F 412 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall
Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall >> Leitung und Organisation >> Leitungsorgane >> Aufsichtsorgane >> Zentrale Werksleitung Brüssel
1932 - 1934
Enthält u.a.: Produktionsprogramm für 1933. - Abbauplan für jüngeres Steinsalz, Carnallit und Sole. - Schrappbedarf, Versatzarbeiten. - Übergang von der 6 Tage Woche zur 4 Tage Woche im Steinsalzbetrieb Solvayhall. - Antrag an die Zentalverwaltung betr. Neueinstellung von Angestellten, Erhöhung der Anzahl der Arbeiter von 649 am 01.11.1932 auf 806.