Henne Fischer von Ahausen und seine Frau Eyle verkaufen dem Dekan, Kapitel und den Herren insgesamt des Stifts Weilburg zur Präsenz 4 1/2 Tournosen ewiger Gülte, fällig am 11. November, aus ihrem Haus und Hof zu Ahausen und ihrem Garten daran. Bei Leistungsversäumnis kann das Stift, dessen Präsenzmeister oder sonstiger Beauftragter Haus, Hof und Garten in drei Tagen und sechs Wochen gerichtlich einziehen ('inholen und inford(er)n'). - Junker Emmerich Wolfskehl von Vetzberg ('Foytz-'), Vogt zu Weilburg, Henne Luke, Bürgermeister, Heincze von Edelsberg ('Edilns-') und Henne Elpin, Schöffen daselbst, künden das Siegel der Stadt Weilburg an.