In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wohnungswesen, Flüchtlingsunterbringung und Beschlagnahmungen durch die Militärregierung
B 1 >> Wohlfahrt und Jugendpflege >> Wohnungswesen und Wohnungsfürsorge
1947-1952
Enthält: u.a.: Aufgaben und Befugnisse der Wohnungsämter; Bewirtschaftung von Wohn-, Geschäfts- und Büroräumen; Unterbringung von Flüchtlingen und illegalen Grenzgängern allgemein; Zahlen der im Kreisgebiet in Elendsquartieren Untergebrachten; unmittelbarer Verwaltungszwang in der Wohnraumbewirtschaftung; Rückkehr im Ausland lebender Deutscher in die britische Zone; Vordrucke für wohnungsamtliche Verfügungen; Verhalten der gemeindlichen Vollziehungsbeamten; durch Auswanderung politisch Verfolgter freiwerdender Wohnraum; Zusammenführung von Flüchtlingsfamilien; Arbeitsräume für Zigarren-Heimarbeiter; landwirtschaftliche Werkswohnungen; Zwangsvollstreckung in Wohnungssachen; Landeszuschüsse; Unterbringung ehemaliger DP’s [displaced persons]; Einsatz der verheirateten Melker; Flüchtlings-Aufnahmesoll der Kreise und Gemeinden; Aufnahme von Ge-fangenschaftsheimkehrern; Stellungnahmen zur Reform des Mietschutzrechts; Wohnungskartei; Verwaltungsbericht des Kreiswohnungsamtes; Flüchtlingsverteilung; Sammelverpflegte; Wohnungsscheinaktionen