In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hein und Ruopil von Willersdorf (Willirsdorf), Brüder, schenken zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil dem Allerheiligenaltar der neuen Kapelle z...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1350-1374
1352 Januar 08
Ausf. Perg. S. 1) Bruchst. Beschr. s. [Schunder] Nr. 464. 2) anh. 27 mm Dm. im Feld Mönchskopf mit Kapuze nach links. U: + S' HEINRICI · DE · MVNChVSIN.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1352, in dominica post Epyphaniam domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hein und Ruopil von Willersdorf (Willirsdorf), Brüder, schenken zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil dem Allerheiligenaltar der neuen Kapelle zu Georgenberg (Juorgenberge), den der Frankenberger Schöffe Heinrich von Münchhausen (Muenchusen) und seine Erben zu Lehen haben, zugunsten des am Altar lesenden Priesters eine Jahresgülte von einem Schatz halb Hafer halb Roggen aus ihren Gütern zu Willersdorf an Michaelis.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Ospracht, Ospracht, sein Sohn, Heinrich von Münchhausen und Wiegand, sein Sohn, Schöffen zu Frankenberg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Lutz von Münchhausen und Lutz Sybrachtis.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wetzel Vogt (Voudis), Pfarrer zu Geismar, und Heinrich Ospracht.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 479.