In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Pläne: Villa für Dr. Wilhelm Rohn, Mannheim (Hildastraße 14, Mollstraße 58/60)
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed >> 3. Architektentätigkeit Georg Freed, Mannheim (1889-1914), auch Pläne >> 3.1 Projekte Mannheim >> 3.1.1 Villa Dr. Wilhelm Rohn (Mollstr. 58, Oststadt) >> 3.1.1.1 Pläne (gerollt)
1903 - 1904
Enthält: Nr. 737/1 Fassade zum Nachbar in der Hildastraße, M. 1 : 100, Bl. N° 9 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 737/2 a u. b Fassade zum Nachbar in der Mollstraße, M. 1 : 100, Bl. 10 (a Orig./Transp., Tusche, b Lichtpause);
Nr. 737/3 a u. b Fassade zur Hildastraße, M. 1 : 100, Bl. N° 8 (Orig./Transp., Tusche, b Lichtpause);
Nr. 737/4 a, b u. c Fassade zur Mollstraße, M. 1 : 100, Bl. N° 7 (Orig./Transp., Tusche, b u. c Lichtpausen);
Nr. 737/5 a u. b Dacherfassung, M. 1 : 100, Bl. N° 6 (Orig./Tusche, b Lichtpause);
Nr. 737/6 a u. b Grundriss, Untergeschoss, M. 1 : 100, Bl. N° 2 (Orig./Tusche u. farb. Markierungen, Bleistiftsnotizen);
Nr. 737/7 Fassade zum Nachbar in der Hildastraße, M. 1 : 100, Bl. N° 9 (Lichtpause, vgl. Nr. 737/3);
Nr. 737/8 a u. b, c Aufmaßskizze 'Schnitt parallel zur Mollstraße', M. 1 : 100, Bl. N° 11 (Lichtpause, c angerissen);
Nr. 737/9 Säule (Orig./Transp., Bleistift mit farb. Markierungen);
Nr. 737/10 Säule-Detail in der Hildastraße, Bl. N° 104 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierungen, s. auch Skizze auf der Rückseite);
Nr. 737/11 Detail, Grundriss zur Säule Hildastraße, Veranda Untergeschoss, zu Bl. N° 104, (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierungen);
Nr. 737/12 Detail für Fensterbogen am Turm (Orig./Transp., Tusche, Bleistift u. farb. Markierungen), mehrere Risse, 23.04.1904;
Nr. 737/13 Detail zum Postament für den Erker in der Hildastraße, Bl. N° 106 (Orig./Transp., Bleistift), angerissen;
Nr. 737/14 Ansicht der Veranda in der Hildastraße, Bl. N° 105, M. 1 : 10 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierungen), angerissen, 02.12.1903;
Nr. 737/15 Detail für die Kaminköpfe, Bl. N° 102 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierungen), 02.12.1903;
Nr. 737/16 Detail für die Brüstungsfüllung im Giebel (Vorder- u. Seitenansicht), Hildastraße, Bl. N° 112 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierungen), 07.12.1903;
Nr. 737/17 Säule mit Durchmesser A u. B u. bei C u. D (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierungen), 07.12.1903;
Nr. 737/18 Detail zu den Fensterbänken im Treppenhaus (3-teiliges Fenster), (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 737/19 Schichtenplan Erker, Bl. N° 64, M. 1 : 25, Schichte IV. bis X. (Lichtpause), 22.10.1903;
Nr. 737/20 Aufmaßskizze: Giebel zur Hildastraße, Bl. 112, M. 1 : 25?, 17.11.1903, angerissen, beschädigt;
Nr. 737/21 Fluchtlinien, M. 1 : 10 (Orig./Transp., Bleistift), beschädigt;
Nr. 737/22 Aufmaßskizze: Detail zum Sockel der Fassade zum Nachbar in der Mollstraße, Bl. N° 46, mehrfach angerissen;
Nr. 737/23 Aufmaßskizze: Terassenanlage zur Mollstraße, Bl. N° 120, M. 1 : 25, 15.01.1904;
Nr. 737/24 Aufmaßskizze: Fassade zum Windfang, aus Bl. N° 51, 08.10.1903;
Nr. 737/25 Aufmaßskizze: Detail zum Erdgeschoss u. I. Obergeschoss der Fassade zur Hildastraße, aus Bl. N° 52 (links: Schnitt durch die Rundbogenfenster), 07.10.1903, angerissen;
Nr. 737/26 Aufmaßskizze: Windfang, Länge- u. Querschnitt durch die Treppe an dem Windfang. Erd-Auffüllung, Bl. N° 68, 13.10.1903;
Nr. 737/27 Aufmaßskizze: Fassade zum Nachbar Hildastraße, Fussboden, Bl. N° 42, 02.09.1903, angerissen;
Nr. 737/28 Aufmaßskizze: Ansicht des Mauerwerks zur Hildastraße, Bl. N° 44, 03.09.1903, angerissen;
Nr. 737/29 Säule, Bl. N° 119, M. 1 : 25, 15.01.1904, (Lichtpause), angerissen;
Nr. 737/30 Aufmaßskizze: Säulen, Bl. N° 46, mehrfach angerissen;
Nr. 737/31 Aufmaßskizze: Mauerwerk mit Arkaden, Schnitt A u. B, Bl. N° 61, linkes Eck fehlt
Archivale
Verweis: s. auch Nr. 45, 51, 53-54, 58, 60, 62, 63 b, 227, 349, 422, 429, 442