In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 17
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 4. Korrespondenz Juni 1975 - Mai 1976
1975-1976
Enthält: Korrespondenzpartner: Herr Alberti; Erich Barthold MdL, Stuttgart; Siegrfrid Bassler, Stadtrat, Stuttgart; Guido Baumann, Radio der deutschen und der rätoromanischen Schweiz, Zürich; Prof. Dr. Hans Bausch, Süddeutscher Rundfunk, Stuttgart; Dr. Hans Bayer, Stuttgart; Lina Beck, Ulmer Theater, Ulm; Manfred Berben, Intendant am Stadttheater Pforzheim, Pforzheim; Dittrich Freiherr von Berlichingen, Heilbronn; Rudolph Bernhard, Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart; Georg Bensch, Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen; Bier, Verwaltungsdirektor der Württembergischen Landesbühne Esslingen, Esslingen; Siegrid von Blankenhagen, Rosgartenmuseum, Konstanz; Elert Bode, Intendant an der Württembergischen Landesbühne, Esslingen; Bonnet, Senatsdirektor der Behörde für Wissenschaft und Kunst, Hamburg; The Britisch Council, i. A. Rosina Nagl, München; Dr. Bungert, Südwestfunk-Studio, Freiburg; Prof. Dr. Burger, Bäder- und Kurverwaltung, Baden-Baden; Gerhard Deininger, Senden; Deutscher Bühnenverein, Köln (betreffs Reisekostenabrechnungen); Hans-Peter Doll, Generalintendant am Württembergischen Staatstheater, Stuttgart; Wolf Donndorf, Ministerialdirigent i. R., Stuttgart; Otto Dullenkopf, Oberbürgermeister, Karlsruhe; Max Egler, Stadttheater, Konstanz; Dr. Hermann Eiselen, Deutsches Brotmuseum, Ulm; E. Eisenhut, Hauptpersonalrat für den außerschulischen Bereich, Stuttgart; Dr. Theodor Eschenburg, Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen, Tübingen
Darin: Zeitungsausschnitt "Ein Werk mit neuen Mitteln erhellt - Wortlaut der Verfügung wegen Rechtsschutzes von Regisseuren" aus der Frankfurter Rundschau, Nr. 191 vom Mittwoch, 20. August 1975; Zeitungsausschnitt "Brechts Kleinburgerhochzeit" aus der Deutschen Zeitung, Nr. 29 vom 11. Juli 1975; Druckschrift "Stelle XX" des Stadttheaters Konstanz
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)