Hans von Lüttichau zu Weißbach verkauft an Christoph von Schellendorff zu Königsbrück seine Besitzanteile in Weißbach und Zietsch für 5.000 Gulden. Hans von Lüttichau verpflichtet sich, dem Christoph von Schellendorff zehn Scheffel Heidekorn, sechs Scheffel Gerste und zwölf Scheffel Hafer zur Sommersaat zu überlassen.