Search results
  • 46 of 125

1699 Okt. 29, Ellwangen Franz Ludwig, Hoch- und Deutschmeister, postulierter Bischof zu Worms, Propst zu Ellwangen, Bischof zu Breslau, verleiht durch seinen Geheimen Rat und Statthalter Ignatius Desiderius von Peuttingen, Dekan des Stifts Ellwangen, nach dem Tod des Constantin und des Christoph Sigmund von Woellwarth dem Christoph Heinrich von Woellwarth für sich und als Träger seiner drei Brüder Heinrich Albrecht, Franz Ludwig und Constantin und seiner Verwandten Wolfgang Friedrich und Christoph Sigmund von Woellwarth, alle Fachsenfelder Linie, die Scherrenmühle bei Niederalfingen (Schermühl bey Underahlfingen) und die weiteren im Lehenbrief vom 5. Feb. 1614 [s. Reg. 39] aufgeführten Lehen. Sr.: A. (Secret-Innsigl) Ausf. Perg. - 1 Sg. abg. - U.: JULic. Johann Franz Gundermann, Hofrat und Lehendirektor - Rv. Vgl. StAL B 422 U 664 (Lehenrevers)!

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...