Abt Franz, Prior und Konvent des Klosters Ettenheimmünster verleihen Adam Wieber und Elisabeth Gürtelin, Hans Schürer und Katharina Bintzin, Wilhelm Schaff und Agatha Meyerin, Hans Hürne und Margarete Treyerin, Hans Beutel und Potentia Freyin, Hans Müller und Anna Schaffin, Hans Perschon und Ursula Metz, Hans Pfaff und Susanna Minderin, Moritz Wieber und Anna Keßlerin, Michel Schnell und Eva Burgerin, alle wohnhaft zu Ringsheim, den großen Meierhof daselbst zu Erblehen. Vom Hof gehen jährlich auf Martini an den Kasten zu Ettenheim 11 Viertel 4 Sester Weizen, 21 Viertel 4 Sester Korn, 13 Viertel 2 Sester Gerste und 22 Viertel 6 Sester Haber unablösiger Gült. Die Beständer lösen die schuldigen Fronleistungen mit jährlich 1 Pfund Straßburgisch ab. Als Sicherheit verpfänden sie genannte, durch Größe, Flurnamen und Anlieger bestimmte Äcker und Matten