Der Knappe Konrad von Horhusen überläßt seinem Bruder Ulrich von Horhusen und dessen Frau Kunigunde und beider Sohn Johannes alle Rechte am Zehnten in Hoppecke (Hottepe) und resigniert den Zehnten vor dem Grafen Heinrich von Waldeck (Waltecke). Desgleichen überläßt er seinem Bruder auch seine Rechte in Dodinchusen, die sein Vater von dem Ritter Rudolf von Horhusen erworben hat, ferner seine Rechte am Gut in Aspe (Asspe) und an Hafereinkünften von Keffelke (Keffleke), die Somhafer genannt werden und die sein Vater von Ritter Ulrich von Westhem erworben hat. Ritter Konrad von Horhusen, Vater Konrads und Ulrichs, stimmt dieser Übertragung zu. Ipso die Saturnine virginis