Verpachtung des Jagdrechts auf dem Falkenberg (Falckenberg) "Ulmisches Revers-Jagen" an die Familie von Rechberg; Differenzen mit der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd wegen deren Weideansprüche im Wald Falkenberg, in dem Gmünd 1595 das Holzrecht von Ulm erkauft hatte; Beilegung der Streitigkeiten unter Vermittlung der Reichsstadt Ulm als Inhaberin der forstlichen Oberherrlichkeit auf dem Falkenberg; Beschwerden Rechbergs über die radikale Holzaushauung auf dem Falkenberg durch Gmünder Bürger