Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Anwendung bzw. Aufhebung des Abschoß- und Abzugrechts zwischen dem Fürstentum bzw. der Stadt Minden und der Grafschaft Schaumburg-Lippe
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Minden-Ravensberg, Regierung >> 2. Politica >> 2.9. Verträge über die Abzugs- oder Abschoßgelder
(1615) (1760) 1782 - 1801
Enthaeltvermerke: Enthält: Abzugsgelder des ehemaligen Wachtmeisters Friedrich Hartmann zu Belle, 1783 Gastwirt Homessen zu Rinteln als Rudolphischer Erbe in der Stadt Minden, 1782 Witwe des Landrentmeisters Witten wegen des Vermögens ihres Brudes, des Hofrats Frederking, 1760 Erbschaft des Schutzjuden Lazarus Israel in Minden, 1789 Extrakt aus der Schaumburgischen Polizeiordnung, 1615 Abschoß des preußischen Grenadiers Bruns und seines Bruders zu Valdorf im Amt Vlotho, 1791 Colsonsche Erbgelder, 1799