In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verkauf von Einkünften zu Mosheim und Sipperhausen an das Kloster St. Johannisberg (Eppenberg)
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1457 uff den selben [dinstage] nach sant Bonifacius tage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Prior Johann und der ganze Konvent des Klosters St. Johannisberg, vormals Eppenberg genannt, Kartäuser Ordens, bekennen, dass ihnen Abt Ludwig von Hersfeld, Provisor und Vormund des Klosters Johannesberg bei Hersfeld, sowie das Stift zu Hersfeld und der Konvent von St. Johannesberg bei Hersfeld, Benediktiner Ordens, die Hälfte ihrer jährlichen Frucht- und Zehnteinkünfte zu Mosheim und ihr Vorwerk und den Zehnten zu Sipperhausen mit allen Zugehörungen für 800 gute rheinische Gulden verkauft haben. Die Verkaufsurkunde vom gleichen Tag ist inseriert.