In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vormundschaftssache Hanlot und Erbschaftssache Brune
Enthält: Der Kanzlist und Notar Johan Josef Sickman und der Schreiner Bernard Hageman sind Vormünder der Kinder des 1784 verstorbenen Schuhmachergildemeisters Hanlot, nämlich des Schusters Anton Hanlot und der Maria Katharina Hanlot, Frau Schneider Friedrich Wernicke. Die 1788-1791 laufenden Akten behandeln verschiedene Angelegenheiten wie Rechnungslegung und einen Streit mit dem Schuster Bernd Henrich Hanlot, einen Onkel der Kinder. Die Großeltern der Kinder waren der Scherenschleifer Wilhelm Brune in Münster und Maria Katharina Rengel, früher Witwe Meier. Wilhelm Brune führt 1771-1790 in Paderborn einen Prozess mit seiner Stieftochter Dorothea Meier, Frau Christoph Lammers in Atteln. 1782 heiratet Wilhelm Brune in zweiter Ehe Anna Maria Thieman, Witwe Kaspar Schetter.