Search results
  • 49 of 149

Der Komtur der Deutschordenskommende in Münnerstadt Nikolaus Müller [von Ebern] auf der einen Seite sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Schweinfurt auf der anderen Seite einigen sich vertraglich über die Aufteilung der Gemarkungen Jeusing ("Gewsingenn") und Hoppach sowie verschiedener Gehölze in diesen Gemarkungen. Außerdem wird die Ablösung von der Kommende zustehenden Zinsen von Gütern, welche die Stadt Schweinfurt erworben hat, vereinbart. Ausgehandelt haben diesen Vertrag auf Seiten des Komturs der Pfarrer zu Geldersheim Wilhelm Pfleger, Heinrich Thanheuser, Bruder in der Kommende Münnerstadt, und der Vikar am Altar St. Elisabeth in der Pfarrkirche zu Münnerstadt Kilian Schultheis, auf Seiten der Stadt Schweinfurt die Räte Andreas Rassmann, Andreas Gluckeisen und die Räte und Forstmeister Leonhard Ditmar und Johannes Schmied der Jüngere sowie der Münnerstädter Rat und Bürger Markus Krebs als von beiden Parteien bestellter Vermittler. Gescheen vff freitag sant Margarethen der heiligen junckfrawenn tag 1509. Aussteller: Deutschordenskommende Münnerstadt und Stadt Schweinfurt. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...