In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Einziehung und Verwaltung der mit dem Tod des Grafen Casimir von Eberstein heimgefallenen Hälfte der Stadt Gernsbach durch die Lehnsherrschaft Hochstift Speyer.
Einziehung und Verwaltung der mit dem Tod des Grafen Casimir von Eberstein heimgefallenen Hälfte der Stadt Gernsbach durch die Lehnsherrschaft Hochstift Speyer.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> E >> Eberstein (Grafen)
1661-1681
Enthält auch: Bemühungen der Maria Eleonore Gräfin von Eberstein geb. Gräfin von Nassau-Saarbrücken, Witwe Casimirs, um Erhaltung des Lehens im Interesse ihrer Tochter Albertine Sophie Esther und ihres Schwiegersohns Herzog Friedrich Albrecht von Württemberg-Neuenstadt.
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
3,5 cm
Archivale
Eberstein; Albertina Sophia Esther von
Eberstein; Kasimir von
Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Rupert, Herzog von