Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Einziehung und Verwaltung der mit dem Tod des Grafen Casimir von Eberstein heimgefallenen Hälfte der Stadt Gernsbach durch die Lehnsherrschaft Hochstift Speyer.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einziehung und Verwaltung der mit dem Tod des Grafen Casimir von Eberstein heimgefallenen Hälfte der Stadt Gernsbach durch die Lehnsherrschaft Hochstift Speyer.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> E >> Eberstein (Grafen)
1661-1681
Enthält auch: Bemühungen der Maria Eleonore Gräfin von Eberstein geb. Gräfin von Nassau-Saarbrücken, Witwe Casimirs, um Erhaltung des Lehens im Interesse ihrer Tochter Albertine Sophie Esther und ihres Schwiegersohns Herzog Friedrich Albrecht von Württemberg-Neuenstadt.
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
3,5 cm
Archivale
Eberstein; Albertina Sophia Esther von
Eberstein; Kasimir von
Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Rupert, Herzog von