In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fredericus, von Gottes Gnaden Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, gibt auf Bitten seines Burgmanns zu Tungesbrucken, Lodewicus, miles,...
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. beschäd. Siegel an gelber Seidenschnur. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sexto Kalendas Aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Fredericus, von Gottes Gnaden Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, gibt auf Bitten seines Burgmanns zu Tungesbrucken, Lodewicus, miles, genannt de Ubeche, dem Gotteshaus Germarode bei Eschenewege, Mainzer Diözese, zum Seelenheil seiner Vorfahren die 'herberge' genannten Einkünfte von den Feldern des Dörfchens Nedernwelspeche samt einer Geldabgabe im Dorfe selbst zu Eigen, die der gen. Burgmann mit Zustimmung aller seiner Erben an das Kloster verkauft und dem Aussteller aufgelassen hat.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 65, S. 34.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Vergleiche: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 14.