Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Flächengröße, Einwohnerzahl und Steueraufkommen der Gutsbezirke in Vorbereitung auf sowie Vorschläge zur Auflöung der Gutsbezirke
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
C 30 Salzwedel B, Nr. 300 (Benutzungsort: Magdeburg)
909
Registratursignatur: 2321
C 30 Salzwedel (Benutzungsort: Magdeburg) Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel
Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel >> Kreiskommunalverwaltung >> 06. Kommunalangelegenheiten >> 06.02. Auseinandersetzungen infolge Auflösung der Gutsbezirke >> 06.02.01. Sammelakten
[(1797, 1806 -) 1816 - 1945 (- 1951, 1953)]
Enthält: Beetzendorf I und Beetzendorf II, Amt Dambeck, Deutsch Horst, Diesdorf, Ferchau mit Neuhof, Groß Apenburg, Kalbe a./Milde I und Kalbe a./Milde II, Kunrau, Neumühle, Osterwohle, Risk, Seeben, Tylsen mit Niephagen und Wötz sowie Vienau.