Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Edo Eilers, geb. Elisabeth Mensing (Hörsterstraße), vom 28. Mai 1626, verkündet am 26. April 1627.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Kodizill. Vermächtnisse erhält Ermeke Mensing, Frau des Herman Schotteler, Dr. jur. und Syndikus zu Osnabrück.
Enthält: Sie hat keine Kinder. Bedacht werden 1. ihr Vetter Lic. und Vizekanzler Melchior Mensing und dessen Sohn Hans Herman, 2. ihr Vetter Lic. Johan Mensing u. dessen Sohn Peter, 3. Jf. Sofia Magdalena u. Jf. Ermeke Mensing, Töchter ihres + Bruders Lic. Philipp Mensing, Syndikus zu Osnabrück, 3. Petera [!] Mensing, Frau Lic. Morrien, 4. Elsabe, Margarete und Herman Umbgrove, Kinder ihrer + Schwester, 5. ihr alter Diener Juike Remmers in Alkmaar (Alckmar), 6. ihre Magd Elsabe Steffens, 7. die Ratsherren Gerhard Varvick und Johan Averhagen als Testamentsvollstrecker. Zeugen: Johan Pötter und Jödeke Micheels, beide Schneider. Von Rats wegen: Dr. Bernard Leisting. Notar: Ludwig Rumell.